Koronar-CT (Computertomographie)

Das Koronar-CT ist ein bildgebendes Verfahren, welches Röntgenstrahlen verwendet, um die Herzkranzgefässe des Herzens darzustellen. Diese Technik ist besonders nützlich, um Verkalkungen oder Engstellen zu erkennen, die auf eine koronare Herzkrankheit hinweisen können. Dabei wird ein Kontrastmittel verwendet, um die Blutgefäße noch besser sichtbar zu machen.

Darstellung der Herzkranzgefässe im Koronar-CT

CT-Scanner für Koronar-CT